Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mit viel Erfahrung behandeln wir im LWL-Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Marl-Dortmund Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen. Dabei ist es uns auch wichtig, dass der Umgang mit den Krankheiten und den Patientinnen und Patienten auch in den Medien von hoher Qualität ist. Wir wünschen uns eine objektive und sachliche Berichterstattung. Wenn Sie Fragen dazu haben oder über unsere Veranstaltungen und Angebote berichten wollen, kontaktieren Sie gerne unsere Stabsstelle Marketing und Unternehmenskommunikation. 

Anti-Stigma-Arbeit

Ein Großteil der Bevölkerung empfindet Menschen mit einer psychischen Erkrankung auch in unserer aufgeklärten Gesellschaft immer noch als schwach, „selbst schuld“ oder auch bedrohlich. Psychiatrische Kliniken werden oft noch als abgeschiedene Orte mit vergitterten Fenstern und verschlossenen Türen dargestellt, in denen Patientinnen und Patienten mit Medikamenten ruhiggestellt und weitestgehend sich selbst überlassen werden.

Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Eine psychische Erkrankung kann jeden treffen, genauso wie ein Beinbruch, eine Infektion oder Krebs. Deswegen ist es wichtig, über die verschiedenen Krankheitsbilder Bescheid zu wissen, über die Linderungs- oder Heilungschancen, die Arbeit in unserer Klinik – und natürlich auch die Gefühle der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen. Dazu tragen wir zum Beispiel bei, indem wir unsere Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie nach außen öffnen, mit vielen verschiedenen Veranstaltungen auf dem Klinikgelände. Auch in den sozialen Medien sind wir präsent: Auf Instagram, YouTube, Facebook & Co. geben wir aktuelle und lebendige Einblicke in den Klinikalltag, informieren über Behandlungsangebote und klären über psychische Erkrankungen auf.