Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (m/w/d) in Ausbildung (PiA) für die Praktische Tätigkeit 1
Wertvolle Praktische Erfahrungen
In unserer Klinik hast du die Möglichkeit, im Rahmen deiner Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (PiA) praktische Erfahrungen zu sammeln. Werde Teil unseres multiprofessionellen Teams und setze deine Expertise für unsere jungen Patient:innen ein!
Hinweis: Der nächste Auswahlprozess für PiAs (Praktische Tätigkeit 1) startet im August 2025 für den Einstieg im Januar 2026.
Ansprechpartnerin ist Christine Odenthal, Leitende Psychologin & Ambulanzleitung. Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 02365 802-0.
Du unternimmst Gutes
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien nach psychotherapeutischen Richtlinien
- Bezugstherapeutische Begleitung der Patient:innen inkl. Dokumentation des Behandlungsverlaufs
- Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Beratung und Einbeziehung der Angehörigen in die Behandlung
- Kooperation mit den sozialen Netzwerken und Systemen der Patient:innen
- Klinische Diagnostik und Auswertung von Testverfahren
Du verdienst Gutes
- Abwechslung und Vielfalt: Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, mit hoher fachlicher Kompetenz und intensivem interdisziplinärem Austausch
- Sicherheit in Gegenwart und Zukunft: Eine Vergütung im PT1-Jahr nach den neuen Richtlinien
- Bildung auf unsere Kosten: Teilnahme an interner und externer Weiterbildung inkl. Kostenbeteiligung
- Einarbeitung mit System: Ein gezieltes und systematisches Einarbeitungskonzept, um dir den Einstieg zu erleichtern
- Perspektive: Die Möglichkeit nach erfolgreichem PiA-Jahr als fallführende:r Therapeut:in zu arbeiten (sofern eine Vakanz frei ist)
Du kannst Gutes
- Ein abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft oder einem ähnlichen Fachbereich
- Einen Ausbildungsplatz in einem Ausbildungsinstitut in Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie oder Systemischer Therapie
- Gute PC-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Motivation und Engagement, die Kinder- und Jugendpsychiatrie zukunftsorientiert mitzugestalten
Beruf & Freizeit
Erfahre mehr über flexible Arbeitszeitmodelle, flexible Dienstplangestaltung oder Home Office-Möglichkeiten.

Betriebliches Gensundheits-management
Informiere dich über unsere umfassenden Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebote.

Arbeiten im multiprofessionellen Team
Bei uns ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile – das gilt besonders für unsere multiprofessionellen Teams.
