Bewerbungsprozess
Unsere Tipps
- Vollständige Unterlagen einreichen
- Lebenslauf (übersichtlich & strukturiert)
- Relevante Zeugnisse und Nachweise
- Anschreiben? Kein Muss! Falls du uns mehr über deine Motivation erzählen möchtest, freuen wir uns – aber es ist absolut freiwillig.
- Lebenslauf – kurz & prägnant
- Chronologisch oder antichronologisch (neueste Erfahrungen zuerst)
- Berufserfahrung, Ausbildung & Weiterbildungen angeben
- Lücken erklären (z. B. Auslandsaufenthalt, Elternzeit)
- Zeugnisse & Nachweise
- Relevante Abschlüsse, Weiterbildungen und Zertifikate beifügen
- Falls Nachweise fehlen, einfach kurz in der Bewerbung erwähnen
- Online-Bewerbung
- PDFs nutzen (keine Word-Dokumente)
- Alle Dokumente in einer Datei zusammenfassen (max. 10 MB)
- Aussagekräftiger Betreff & korrekte Kontaktdaten
- Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
- Informiere dich über unsere Klinik & das Team
- Überlege dir Fragen zu deiner zukünftigen Tätigkeit
- Sei authentisch – wir möchten dich als Person kennenlernen!
- Noch Fragen?
- Unsere Personalabteilung hilft dir gerne weiter!
Do’s
- Bewirb dich auch ohne Anschreiben – dein Lebenslauf reicht!
- Sei ehrlich und authentisch – wir suchen Menschen, keine perfekten Bewerbungen.
- Halte deine Unterlagen übersichtlich und gut lesbar.
- Falls du Fragen hast: Melde dich einfach bei uns!
Don’ts
- Unvollständige Unterlagen ohne Zeugnisse oder Nachweise einreichen.
- Ein 10-seitiges Anschreiben schreiben – wenn du eines verfasst, dann kurz & knackig!
- Word-Dateien hochladen – bitte alles als PDF.
- Im Gespräch auswendig gelernte Antworten geben – wir wollen dich kennenlernen, nicht eine perfekte Präsentation.
Preboarding
- Willkommenspaket mit Give-Aways & Infos
- Zugang zur Cloud mit wichtigen Dokumenten
- Überblick über deinen Einsatzort
Onboarding-Tage (halbjährlich für alle neuen Mitarbeitenden)
- Tag 1: Einblick in die Klinik, Teams & Abläufe
- Tag 2: Speziell für patientennahe Berufsgruppen – Fokus auf Dokumentation & Arbeit mit Patient:innen
Fachliches Onboarding & Einarbeitung
- Einarbeitungscheckliste & Schulungsheft (Bildungskompass)
- Regelmäßige Reflexionsgespräche mit Mentor:in
- Schulungen, E-Learning & Seminare
Mentoring & Begleitung
- Dein:e Mentor:in unterstützt dich im Arbeitsalltag
- Regelmäßige Gespräche zur Reflexion & Entwicklung
- Abschlussgespräch nach der Probezeit
Noch Fragen?
E-Mail: Perso_Marl@lwl.org
Telefon: 02365 802-2112