Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Zwei Kolleginnen und ein Kollege unterhalten sich.

Ärztlich-Therapeutischer Dienst

Willkommen auf der Karriereseite des Ärztlich-Therapeutischen Dienstes!

Im Ärztlich-Therapeutischen-Dienst (ÄTD) arbeiten Ärzt:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Mototherapeut:innen, Musiktherapeut:innen, Kunsttherapeut:innen und Psychotherapeut:innen in Ausbildung sowie Sozialarbeiter:innen.

Werde auch du Teil eines motivierten Teams und gestalten aktiv die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit.

Zusammenarbeit und Kooperation

Unsere Hauptaufgabe ist die umfassende ärztliche und therapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Störungsbildern. Dies geschieht in verschiedenen Behandlungssettings:

  • Stationär
  • Teilstationär
  • Ambulant

Die fallführenden ärztlichen und psychologischen Psychotherapeut:innen koordinieren den gesamten Behandlungsprozess und arbeiten eng mit dem Pflege- und Erziehungsdienst der Klinik sowie den Fachtherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen zusammen. Ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit ist die Kooperation mit externen Partnern wie der Jugendhilfe, Schulen, niedergelassene Kolleg:innen, somatischen Kliniken, dem Familiengericht, der Polizei oder dem Rettungsdienst.

Gründe für eine Karriere in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Gründe für den gesamten ÄTD

  • Direkter Einfluss: Du hilfst jungen Menschen in schwierigen Zeiten und unterstützt sie auf ihrem Weg zu einem gesunden Leben. Dein Engagement kann ihre Zukunft positiv prägen.
  • Vielfältige Herausforderungen: Kein Tag gleicht dem anderen. Kreativität, Empathie und dein Fachwissen sind täglich gefragt, um den individuellen Bedürfnissen der Patient:innen gerecht zu werden.
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit: Du bist Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams, das seine Arbeitsinhalte und Abläufe miteinander und mit Blick auf unsere Patientinnen und Patienten abstimmt.
  • Entwicklung und Forschung: Du entwickelst Therapiekonzepte weiter und wirkst an innovativen Forschungsprojekten mit.

Gründe für Ärzt:innen

  • Integrierte Behandlungsansätze: Du verbindest medizinisches Fachwissen nahtlos mit psychotherapeutischem Know-how und beziehst die Familien sowie das soziale Umfeld eng mit ein.
  • Ausgewogenes Arbeitsumfeld: Im Vergleich zur Hektik der somatischen Medizin bietet die Kinder- und Jugendpsychiatrie eine ruhigere und fokussierte Arbeitsatmosphäre. Hier kannst du dich intensiv auf deine Patient:innen und deine persönliche Entwicklung konzentrieren.
  • Für Assistenzärzt:innen: Vollständige Übernahme der Kosten in Höhe von ca. 15.000 € für die psychotherapeutische Ausbildung in Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierter Therapie.

Fort- & Weiterbildung

Wir bieten ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie hausinterne hochqualifizierte Supervisions- und Balintgruppen.

xxx

Strukturiertes Einarbeitungskonzept

Systematische Einarbeitung mit begleitendem Mentoring, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

xxx

Flexible Arbeitszeitmodell

Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und vielfältige Teilzeitmodelle.

xx

Beruf & Freizeit

Erfahre mehr über flexible Arbeitszeitmodelle, flexible Dienstplangestaltung oder Home Office-Möglichkeiten.

Mehr zu Beruf & Freizeit

Drei Personen im Gespräch.

Fort- & Weiterbildung

Informiere dich über unsere umfassenden Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebote.

Mehr zu Fort- & Weiterbildung

Drei Personen schauen gemeinsam über ein Dokument und unterhalten sich.

Arbeiten im multiprofessionellen Team

Bei uns ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile – das gilt besonders für unsere multiprofessionellen Teams.

Mehr zur Arbeit im multiprofessionellen Team

Vier Personen sitzen an einem großen Tisch und unterhalten sich.