Hilfe & Therapie
Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen werden in unserer Klinik individuell versorgt.
Vielfältiges Therapieangebot
Wir sind davon überzeugt, dass sich viele Krankheiten oder ihre Symptome lindern oder heilen lassen. Dazu bieten wir eine Reihe von Therapieangeboten an, die auf das jeweilige Krankheitsbild zugeschnitten sind. Die Bandbreite reicht von Verhaltens- über Kreativtherapien bis zu der Versorgung mit Medikamenten. Die Haardklinik deckt mit ihren Angeboten das gesamte Spektrum psychiatrischer Diagnostik und Therapie ab und bietet eine Behandlung nach aktuellem Stand der Wissenschaft.
Gerne geben wir Ihnen und euch auf den folgenden Seiten einen Einblick in unsere Therapieformen.
Psychische Erkrankungen - Informationen
Für psychische Erkrankungen gilt, genauso wie für körperliche Erkrankungen: Sie sind kein unabwendbares Schicksal, sondern können behandelt, geheilt oder erheblich gelindert werden. Wir behandeln alle Formen psychischer Erkrankungen.

Psychotherapie an der LWL-Klinik Marl-Sinsen
In der Psychotherapie werden psychologische Mittel zur Behandlung seelischer Störungen eingesetzt. Grundsätzlich sind alle psychischen Störungen, die in einer psychiatrischen Klinik oder Tagesklinik behandelt werden, für eine Psychotherapie geeignet.

So sieht Psychiatrische Pflege bei uns aus
Mit aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen unterstützt der Pflege- und Erziehungsdienst die Patientinnen und Patienten dabei, persönliche Ziele zu entwickeln, Ressourcen zu entdecken und zu stärken sowie den Alltag zu bewältigen.

Unsere Fachtherapien
In der Ergotherapie sich selbst und andere besser wahrnehmen lernen, neue Erfahrungen machen und den eigenen Antrieb finden; sich in der Kunsttherapie durch Zeichnen oder Malen der eigenen Probleme bewusst werden und Lösungen finden; in der Tiergestützten Therapie die eigenen Stärken erkennen, Vertrauen finden und Lebenslust gewinnen: Diese drei Beispiele stehen stellvertretend für mehr als ein Dutzend Angebote, die unsere Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie den Patientinnen und Patienten macht.
Diese sogenannten Fachtherapien ergänzen die ärztlich-therapeutische Behandlung.
Die Aufgaben des Sozialdienstes an der LWL-Klinik in Marl
Der Sozialdienst spielt eine zentrale Rolle in der ganzheitlichen Betreuung und Unterstützung von jungen Patienten und ihren Familien. Ziel ist es, die psychosoziale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen zu fördern.

Medikamentöse Therapien - Individuelle Abwägung
Medikamentöse Therapien können eine wertvolle Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen sein. In unserer Klinik legen wir großen Wert auf eine individuelle, verantwortungsvolle und transparente Behandlung.

Wie bekomme ich Hilfe in psychischen Notfällen?
In Zeiten von emotionalen Krisen oder psychischen Notfällen ist es wichtig, schnell und gezielt Hilfe zu bekommen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.
