Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Unsere Stationen

Wir bieten rund 120 stationäre Plätze auf zwölf Stationen für Kinder und Jugendliche zwischen zwei Monaten & 18 Jahren an.

Die Ärztinnen und Therapeuten, Erzieher und Pflegekräfte unserer 1966 gegründeten Klinik haben in ihrer Arbeit im Laufe der Jahrzehnte verschiedene Schwerpunkte gesetzt. Unter anderem haben sie sich auf die Behandlung verschiedener Störungen wie Persönlichkeitsstörungen, Traumata, depressive Erkrankungen, Essstörungen, ADHS sowie Psychosen spezialisiert, die sie auf zwölf Stationen individuell behandeln.

Station 1A - "Seiltänzer"

Die Station 1A „Seiltänzer“ bietet professionelle Hilfe für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren.

Mehr Informationen zur Station 1A

Das Bild zeigt ein Mädchen, das auf einem Seil balanciert

Station 1B - "Wegweiser"

Die Station 1B „Wegweiser“ bietet professionelle Hilfe für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren.

Mehr Informationen zur Station 1B

Das Bild zeigt einen Wegweiser mit unterschiedlichen Worten wie Vertrauen, Hoffnung oder Zuversicht.

Station 1C - "Horizont"

Die Station 1C „Horizont“ ist eine Psychotherapiestation mit dem Schwerpunkt Essstörungen. Zudem werden Jugendliche mit affektiven Erkrankungen behandelt.

Mehr Informationen zur Station 1C

Das Bild zeigt einen Sonnenuntergang

Station 1D - "Lichtblick"

Die Station 1D „Lichtblick“ ist eine Psychotherapiestation mit dem Schwerpunkt Essstörungen. Zudem werden Jugendliche mit affektiven Erkrankungen behandelt.

Mehr Informationen zur Station 1D

Das Bild zeigt ein Mädchen, das in die Ferne guckt.

Station 2A - "Rückenwind"

Die Station 2A „Rückenwind“ ist
eine geschützte Station.
Sie bietet professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren.

Mehr Informationen zur Station 2A

Das Bild zeigt eine Wiese mit mehreren Pusteblumen.

Station 2B - "Kompass"

Die Akutstation nimmt Patient:innen auf, die an Psychosen erkrankt sind oder dringend Hilfe benötigen, weil sie eigen- oder fremdgefährdendes Verhalten zeigen.

Mehr Informationen zur Station 2B

Das Bild zeigt zwei Hände, in denen ein Kompass liegt.

Station 2C - "Wellenreiter"

Die geschützte Station 2C „Wellenreiter“ bietet therapeutische Hilfe für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren.

Mehr Informationen zur Station 2C

Das Bild zeigt ein blaues Surfbrett an eine Strand, auf dem das Wort "Wellenreiter" steht.

Eltern-Kind-Einheit - "Kunterbunt" (EKE)

Auf der Eltern-Kind-Einheit „Kunterbunt“ behandelt ein erfahrenes Team Kinder und deren leibliche oder Pflegeeltern gemeinsam.

Mehr Informationen zur EKE

Das Bild zeigt buntes Spielzeug, das auf einer Wiese liegt.

Station 3C - "Perlentaucher"

Die Station 3C „Perlentaucher“ bietet professionelle Hilfe für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren.

Mehr Informationen zur Station 3C

Das Bild zeigt mehrere bunte Murmeln.

Station 3D - "Schatzsucher"

Die Station 3D „Schatzsucher“ bietet professionelle Hilfe für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren.

Mehr Informationen zur Station 3D

Das Bild zeigt einen Teddybären mit einer kleinen Schatzkiste.

Station 7A - "Wagemut"

Angebot für männliche Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren mit Schwierigkeiten in der Emotionsregulation

Mehr Informationen zur Station 7A

Das Bild zeigt eine Person die auf einer Wippe balanciert.

Station 7C - "Spurwechsel"

Jugendliche mit Suchterkrankungen durchlaufen hier ihren Entzug und können anschließend weiterbehandelt werden.

Mehr Informationen zur Station 7C

Das Bild zeigt ein Graffiti - an einer Wand steht in großen bunten Buchstaben das Wort "Spurwechsel"