Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Das Bild zeigt das Hauptgebäude des LWL-Klinikums für Kinder- und Jugendpsychiatrie Marl - Dortmund - Haardklinik

Nachhaltigkeit & Umweltmanagement

Das LWL-Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Marl - Dortmund - Haardklinik möchte mit seinen Mitarbeitenden aktiv und effizient zum Klima- und Umweltschutz beitragen.

Verantwortung übernehmen

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe strebt mit seinen Einrichtungen eine Klimaneutralität im Jahr 2030 an. Alle Liegenschaften sollen aktiv dazu beitragen, die CO2-Emmission zu reduzieren, indem sie nachhaltig bauen, Bestandsgebäude energetisch sanieren sowie energieeffizienter wirtschaften. Seit einigen Jahren richtet sich das Umweltmanagement unserer Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie verstärkt an dem Eco-Management and Audit Scheme (kurz EMAS) der Europäischen Union aus.

Als anspruchsvollstes Umweltmanagementsystem weltweit ist EMAS ein wichtiger Baustein, die Umweltauswirkungen der Klinik zu dokumentieren, zu kontrollieren und zunehmend zu minimieren. Die Haardklinik möchte so mit ihren Mitarbeitenden aktiv und effizient zum Klima- und Umweltschutz beitragen.

Portraitfoto

Dr. Daniel Napieralski-Rahn, Kaufmännischer Direktor

"Durch die Beteiligung von Mitarbeitenden ganz verschiedener Klinikbereiche ist ein spannender und intensiver Austausch hinsichtlich des Themas Nachhaltigkeit entstanden."